Unsere Fortbildung Rettungsdienst
– freshUp! Hygiene –
Bildnachweis: Christian Schwier - stock.adobe.com
Sich stetig weiterentwickelnde Erkenntnisse der Medizin habe eine Fortbildungspflicht für den Rettungsdienst zur Folge. Hygiene wird nach wie vor stiefmütterlich behandelt. Sie trägt aber nicht nur der Patientensicherheit bei, sondern auch einen nicht unerheblichen Teil zur Personalgesundheit. Alt Bekanntes wird aufgefrischt und Neuerungen praxisnah vermittelt.
- Übertragungswege und Infektionsketten
- Infektionstransporte
- Routine- und Schlussdesinfektion
- Meldepflicht nach IfSG - ja oder nein?
- im Sanitätsdienst, Krankentransport und Rettungsdienst tätige Personen
- Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter/in
- verantwortliche Personen für Hygiene
- internetfähiges Endgerät (z. B. Tablet, PC)
- Internetanschluss mit stabiler Leitung
- Webcam, Mikrofon/Headset
- installierter Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox o. ä.)
- ggf. installierte App Microsoft® Teams
Technisches Equipment wird nicht den durch Veranstalter gestellt. Zusätzlich entstehende Kosten (z. B. Internetanschluss) sind nicht in den Seminarkosten enthalten und werden durch den Veranstalter nicht übernommen.
Für die Sicherstellung und Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen ist die teilnehmende Person und Vertragspartner verantwortlich.
Es handelt sich um ein interaktives Online-Live-Seminar, welches durch eine aktive Beteiligung der teilnehmenden Personen profitiert.